Der für den 17. Mai geplante Flohmarkt der Kita St. Michael muss leider mangels Beteiligung entfallen. Ein euer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
25 Jahre gemeinsam am Standort: Das feiern die Stadtteilbibliothek Marli-Brandenbaum und die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Janusz Korczak in Trägerschaft des Kitawerks am Freitag, den 9. Mai, von 10 bis 13 Uhr in der Max-Wartemann-Str. 5.
Rund 70 Kindertagespflegepersonen haben am 15. März den Fachtag des Verbundes Kindertagespflege unter dem Motto „Familien im Wandel – Chancen und Herausforderungen in der Kindertagespflege“ besucht. Diesmal fand er im Übergangshaus (ehemals Karstadt) statt.
Alles rund ums Kind finden Interessierte unter anderem bei Flohmärkten der Ev.-Luth. Kindertagesstätten Kreuz in St. Jürgen und St. Michael in Kücknitz. Beide Kitas nehmen auch gerne Anmeldungen für einen Verkaufsstand entgegen.
„Familien im Wandel – Chancen und Herausforderungen in der Kindertagespflege“: Darum geht es beim Fachtag 2025 des Verbundes Kindertagespflege Lübeck. Er findet am Sonnabend, 15. März von 9.30 bis 15 Uhr im Übergangshaus, Königstr. 54 statt. Der Fachtag widmet sich den vielschichtigen Einflüssen, die Familien in der heutigen Zeit prägen.
Unser neuer Jahresbericht für 2023 und 2024 ist online: Mit dem Link www.gemeindediakonie-luebeck.de/jahresbericht gelangen Interessierte zu Berichten, Fotos und Videos aus unseren vier Arbeitsbereichen Kinder und Familie, Migration und Integration, Obdach und Asyl sowie Gesundheit und Soziales.
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Aegidien in Lübeck-St. Jürgen lädt am Sonnabend, den 11. Januar, von 10 bis 13 Uhr interessierte Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein.
5000 Euro durfte das Kitawerk jetzt von der Volksbank Lübeck entgegennehmen. Je 2500 Euro gehen an die Kitas St. Martin für einen Bewegungsraum und Kreuz für eine Kletter- und Balancieranlage.
Jetzt bewerben: Das Kitawerk bietet PiA-Plätze. Für das Kitajahr 2025/2026 sind noch Stellen für die „praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher*innen und sozialpädagogische Assistent*innen“ offen. Sie richtet sich an Bewerber*innen, die Theorie und Praxis von Anfang an miteinander verbinden und dazu während der Ausbildung noch Geld verdienen wollen.
„Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ lautete das diesjährige Motto des Tags der Zahngesundheit am 25. September. Dieser wurde in unserer Kita Janusz Korczak bereits am 23. September begangen.
Mehr als 900 Kinder und rund 200 Begleitpersonen haben am 20. September den Weltkindertag in Lübeck gefeiert. Das Motto: „Kinder haben Rechte … auf Schutz ihrer Identität“.
1000 Mini-Bilderbücher zum Thema Kinderrechte: Diese hat die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck jetzt symbolisch an das Kitawerk Lübeck übergeben. Anlass ist die morgige große Feier zum Weltkindertag.
Der Countdown läuft: Am 20. September feiern mehr als 1000 Lübecker Kinder den Weltkindertag in der Freilichtbühne. Die Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA) hat 2024 das Motto: „Kinder haben Rechte! … auf Schutz ihrer Identität“ festgelegt.
Von Kinder- und Umstandsbekleidung über Bücher, Spiel- und Sportsachen, Kinderfahrzeuge bis hin zu eigenen Kleidungsstücken oder Kram aus dem Haushalt: All das und mehr darf am 28.September 2024 von 10 bis 13 Uhr auf dem bunten Familien-Flohmarkt der Kita St. Gertrud, Gustav-Adolf-Straße 8, verkauft werden.
Das Familienzentrum Dreifaltigkeit des Kitawerks Lübeck und das Quartiershaus „Middenmang“ der Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH in Kücknitz-Roter Hahn rücken seit Juli näher zusammen und gehen neue gemeinsame Wege in der Tannenbergstraße.
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Auferstehung lädt am Sonnabend, den 31. August, von 9 bis 13 Uhr zu einem Standflohmarkt rund ums Kind auf dem Außengelände der Kita, Arnimstraße 56, ein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Meta angeboten und von anderen Meta-Diensten verwendet wird. Es wird verwendet, um Besucherinteraktionen mit Websites ("Ereignisse") zu verfolgen, nachdem sie auf eine Anzeige geklickt haben, die auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten geschaltet wurde ("Conversion").
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Speicherdauer: 365 Tage
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Analyse
Marketing
Retargeting
Werbung
Conversion Tracking
Personalisierung
Genutzte Technologien
Cookies
Pixel
Gesammelte Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Angesehene Werbeanzeigen
Browser-Informationen
Angesehener Inhalt
Geräteinformationen
Geografischer Standort
Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
IP-Adresse
Pixel-ID
Referrer URL
Nutzungsdaten
Nutzerverhalten
Facebook Nutzer-ID
Gerätebestriebssystem
Geräte-ID
HTTP-Header
Angeklickte Elemente
Gesehene Seiten
Facebook-Cookie-Informationen
Nutzungs-/Klickverhalten
Browser-Typ
Suchbegriffe
Rechtliche Grundlage Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung Europäische Union
Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die auf den Websites erfassten Interaktionen der Nutzer werden nicht länger als zwei Jahre gespeichert. Die Daten werden jedoch gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Meta Platforms Inc., Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Weitergabe an Drittländer Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst. Singapur,Vereinigte Staaten von Amerika,Vereingtes Königreich
Speicherinformation Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr