Kitawerk Lübeck
Handwerks-Wettbewerb: Jetzt gab es die Plakette

Ausführlich ließ sich Christian Maack, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Lübeck, von Gruppenleiterin Beatrix Wiese und den Kindern berichten, wie sie die Wettbewerbsaufgabe gemeistert haben. Der Wettbewerb, initiiert von der Aktion Modernes Handwerk e.V., hatte Kita-Gruppen dazu eingeladen, Handwerksbetriebe in ihrer Nachbarschaft zu erkunden und die vielfältigen Berufe des Handwerks kennenzulernen. Die Kita Haus in der Sonne hatte sich mit einem Projekt in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Raumausstatter „Dana Görs“ beworben.
Dort erhielten die fünf- bis sechsjährigen Kinder viele Einblicke hinter die Kulissen und die Möglichkeit, sich praktisch auszuprobieren. Später bastelten die Kinder aus einem Schuhkarton einen Gruppenraum im Miniaturformat, den sie nach ihren Vorstellungen mit Puppenhausmöbeln einrichteten. Das Projekt endete mit der Gestaltung eines Riesen-Posters, auf dem die Kinder in einem aufgezeichneten Puppenhaus eigenen Ideen für Tapeten und Böden klebten.
„Die Kinder hatten enormen Spaß an diesem praktischen und kreativen Projekt, das nicht nur ihr handwerkliches Verständnis förderte, sondern auch ihre Fantasie anregte und ihnen ein neues Verständnis für Raumgestaltung vermittelte“, so Kita-Leiterin Sibylle Damm. Das Preisgeld über 500 Euro ist für ein Projekt mit der „Fliegenden Werkstatt“ Lübeck gedacht. „Wir möchten gerne mit Holz arbeiten und mit den Kindern schnitzen“, kündigt Beatrix Wiese an.
Infos: https://kita-wettbewerb.de