Kinderkunst-Ausstellung in Israelsdorf

Unter dem Motto "Kunterbunt" hat die Kita Israelsdorf am 12. Juni eine Kinderkunst-Ausstellung in Anwesenheit der Familien eröffnet. Alle Kunstwerke waren im Gemeinschaftsraum arrangiert, Klaviermusik schwebte durch die Luft, Getränke und Knabbereien standen bereit und Bänder an der Tür wurden durchschnitten – eben so, wie es bei einer echten Vernissage üblich ist.

Eltern und Großeltern der Kinder bewunderten die Kunstwerke der Kinder.

Das war eine kunterbunte Zeit! Viele Monate sind die Kinder der Kita Israelsdorf in die Welt der Farben abgetaucht. Sie haben experimentiert, gemalt, gebastelt, gespielt, zu den Farben Geschichten gehört und Lieder gesungen. Auch Künstler*innen haben sie kennengelernt, wie van Gogh, Picasso oder Hundertwasser. Die Kita-Kinder haben in dieser Zeit mit vielen Techniken sehr kreativ gearbeitet – sind kleine Expertinnen und Experten und große Künstlerinnen und Künstler geworden. „Vor allem haben die Kinder gelernt zu akzeptieren, dass jedes Bild wunderschön ist, genauso wie ist es ist. Auch das von ihren Freunden, die anders malen“, erzählt Kita-Leiterin Gabriele Robe rückblickend.

Emelie, Tabea und Ida erklärten, wie die Murmel-, Salatschleuder- und Abziehbilder entstanden sind, und im Anschluss konnten alle gemeinsam die großen Kunstwerke bewundern. „Einmalig“ schwärmte Jennifer Dieke und ließ sich von ihrem Sohn Malik sein Salatschleuderbild zeigen. „Von so einer schönen Aktion habe ich noch aus keiner anderen Kita gehört.“

Bilder oben, v. l.: Die Kinder schnitten ein Band durch und eröffneten so ganz offiziell "ihre" Ausstellung. In vielen Farben leuchteten die Abziehbilder.
Bilder unten, v. l.: Emelie erklärte den Besuchenden, wie die Murmelbilder entstanden sind. Malik zeigte seiner Mutter sein Salatschleuderbild.

Zurück

Hinweis: Sie verlassen die aktuelle Website

Dieser Link führt auf eine externe Website. Klicken Sie „Einverstanden“, um auf die externe Website zu gelangen.

Einverstanden