Kinder und Erziehende stärken
Fachkräfte zu Marteo Meo Therapeuten ausgebildet
05.12.2018Sie sind jetzt zertifizierte „Marte Meo Therapisten“: Fünf Fachkräfte aus den Ev.-Luth. Kindertagesstätten des Kitawerks sowie eine Teilnehmerin des Deutschen Kinderschutzbundes haben eine entsprechende Weiterbildung bei der Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und Marteo Meo Supervisorin Susanne Ahrens absolviert. Bereits in den Vorjahren hatte die Diplom-Sozialpädagogin insgesamt 28 Mitarbeitende des Kitawerks als Marte Meo Practicioner geschult. Nach dieser Grundqualifizierung und mit der Weiterbildung zum Therapisten können diese nun Eltern und Fachkräfte beraten und die Marte Meo Elemente vermitteln.
Marte Meo („aus eigener Kraft“) ist eine Methode der Erziehungsberatung mit Hilfe von Videos. Dabei sollen anhand von Filmaufnahmen aus dem Alltag von Erziehenden und Kindern die Stärken der Handelnden systematisch erkannt und hervorgehoben werden. „Die Arbeit als Marte Meo Fachkraft in unseren Kindertagesstätten richtet den Fokus darauf, Kinder gezielt in ihrer Entwicklung zu unterstützen sowie gelingende Interaktion zu gestalten“, erklärt Dorothea Wolf vom Fachreferat Frühförderung, Integration und Kinderschutz beim Kitawerk. „Für das Kitawerk ergibt sich über die Qualifizierung der Fachkräfte zum Therapisten die Möglichkeit, die in der Arbeit mit Kindern und Familien so erfolgreiche Methode unterstützend und beratend in den Kindertagesstätten einzusetzen.“
Während der Kurstage haben die Teilnehmerinnen mit ihren eigenen Videoaufnahmen aus den Kitas gearbeitet. „Sie haben dadurch Übungsmöglichkeiten erhalten, die in ihrem jeweiligen Arbeitsalltag umsetzbar sind“, so Susanne Ahrens. „Bei dieser persönlichen Gruppen-Videosupervision haben sie sehr voneinander profitiert.“
Die Ausbildung zum Therapisten vollzog sich über insgesamt 14 Tage im Zeitraum von anderthalb Jahren. Der Abschluss erfolgte über einen dokumentierten Beratungsprozess der Entwicklungsbegleitung.