Salat, Radieschen, Steckrüben, Kräuter: All das und mehr werden die Kinder der Kitas Auferstehung und St. Thomas bald „aus dem eigenen Garten“ ernten können. Jeweils drei Biogemüse-Hochbeete haben sie jetzt im Rahmen des gemeinnützigen Bildungsprojekts Ackerhelden machen Schule gGmbH bepflanzt.
Ein Sinnesgarten für die Kinder: Dank der Unterstützung durch die BINGO! Projektförderung von gut 5000 Euro hat die Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Andreas diesen ermöglicht. Dafür wurde eine ungenutzte und mit Steinen versiegelte Fläche renaturiert. Erstmals gingen die Kinder jetzt auf Erkundungstour.
Zweite Runde für die erfolgreiche Aktion „Spielen? Aber sicher!“ der Volksbank Lübeck und weiteren Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein: Nach der Premiere im vergangenen Jahr waren erneut landesweit Hunderte Bewerbungen von Spielplatz-Betreibern für eine Spende eingegangen. Zu den 91 Gewinnern zählen diesmal zehn evangelische Kindertagesstätten des Kitawerks Lübeck.
Zu einem Standflohmarkt rund ums Kind lädt die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Auferstehung am Sonnabend, den 20. August, von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr auf dem Gelände der Kita, Arnimstr. 56, ein.
„Meeresrauschen“: Unter diesem Motto hat die Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Christophorus I im Lübecker Stadtteil Eichholz ihr Außengelände neu gestaltet. Am 17. Juni wurde Einweihung gefeiert.
Vier Kücknitzer Kitas aus dem Kitawerk machen mit: Am morgigen Freitag, den 10. Juni, ab 14 Uhr findet das 6. Stadtteil-Fußballturnier der Kindertagesstätten statt.
Mit einem großen Fest feiert die Kita „Haus in der Sonne“ in Kücknitz-Herrenwyk am 18. Juni ihr 70-jähriges Bestehen. Sie war 1952 die erste neu gebaute Kindertagesstätte in Schleswig-Holstein nach 1945 und ist eng mit der Geschichte des damaligen Hochofenwerks Lübecks verbunden.
Ursprünglich kommt das „Kamishibai“-Erzähltheater aus Japan, inzwischen freuen sich darüber auch viele Kinder in deutschen Kitas – wie zum Beispiel in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Familienbildungsstätte. Dank einer Spende der Reinhold-Jarchow-Stiftung konnte das pädagogische Team ein Set im Wert von knapp 600 Euro anschaffen.
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Janusz Korczak im Lübecker Stadtteil St. Gertrud veranstaltet am Sonnabend, den 7. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Außengelände der Kita in der Max-Wartemann-Str. 5 wieder einen Flohmarkt.
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Kreuz veranstaltet am Sonnabend, den 14. Mai, von 10 bis 13 Uhr einen Kindersachen-Flohmarkt auf dem Gelände der Kita, Kronsforder Allee 127 i.
„Jedes Kind braucht Bücher“: So ist die jährliche Weihnachts-Spendenaktion des Vereins Bücherpiraten e.V. überschrieben. Davon profitiert im besonderen Maße auch wieder das Kitawerk.