Ev.-Luth. Kindertagesstätte: St. Marien
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Marien liegt in der Innenstadt von Lübeck und ist eingebettet in die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien.
Wir begleiten die Kinder in ihrer Kindergarten- und Grundschulzeit und bei Bedarf gerne auch bei dem Besuch weiterführender Schulen. Dabei betrachten wir uns als familienergänzende Bezugspersonen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre zwischen unserem Team, dem Kind und den Eltern ist für uns die Basis für ein konstruktives Miteinander.
Gut zu wissen
Haupt-Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 7–17 Uhr
Betreuungsangebote
- Drei Elementargruppen (3–6 Jahre)
- Zwei Hortgruppen (6–14 Jahre)
- Kooperation mit der Krippe St. Marien-Käfer
Downloads
Mit Gott groß werden
Christliche Rituale wie die Einladung zum Tischgebet, das Erzählen von biblischen Geschichten und das Feiern von kirchlichen Festen gehören zu unserem Alltag. Je nach Gruppenzugehörigkeit haben die Kinder ihre festen Bezugspersonen. Sie lernen Regeln und Grenzen sowie deren Wichtigkeit für ein gemeinsames Miteinander kennen. Durch einen strukturierten Tagesablauf mit verschiedensten Alltagsritualen, geben wir den Kindern ein Gefühl von Zuverlässigkeit.
Die jährlichen Entwicklungsgespräche zwischen den Eltern und den jeweiligen pädagogischen Fachkräften sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Nicht nur im Hinblick auf das einzelne Kind legen wir Wert auf Zusammenarbeit, sondern auch im Rahmen des Beirates.
Jede Gruppe frühstückt vormittags gemeinsam. Die „Ganztagskinder“ befinden sich nach dem Mittagessen von 13.30–14.00 Uhr in der Lesezeit, um sich auszuruhen. Danach haben die Kinder die Gelegenheit zu einem kleinen Nachmittagsimbiss.
Einmal in der Woche bieten wir für die Kinder der Elementargruppen einen Bewegungstag an. Die vorschulische Sprachbildung findet im Elementarbereich gezielt während des Gruppenalltags statt.
Wir gehen nicht nur zum Gottesdienst mit den Kindern in die St. Marien-Kirche, sondern freuen uns mit den Kindergartenkindern alle vier Wochen auf den Besuch des Pastors zur Kinderkirche. Dann treffen sich alle Kinder der drei Elementargruppen im großen Spielsaal und es wird zusammen gesungen, gebetet und eine biblische Geschichte erlebt. In regelmäßigen Abständen findet Kinderkirche auch direkt in St. Marien statt. Auch die Hortkinder treffen sich regelmäßig mit dem Pastor in der Kirche und setzen sich dort mit altersentsprechenden religionspädagogischen Themen auseinander.
Hilfestellung bei den Hausaufgaben ist ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit im Hortbereich. Zusätzlich gibt es ín der Ferienöffnungszeit ein bunt gemischtes Angebot, für das Eltern ihre Kinder anmelden können. Zum Ende eines jeden Betreuungsjahres feiern wir gemeinsam das „Fest zum Rausschmiss“ für die Kinder, die den Hort verlassen.

Raum zum Wachsen
Räume
Zusätzlich zu den Gruppenräumen verfügen wir über einen Hausaufgabenraum für unsere Hortkinder. Alle Kinder können den Kreativraum nutzen. Etwas ganz Besonderes ist unser Snoezelen-Raum, ein Ort für Ruhe und Entspannung. Im großen Spielsaal (Turnhalle) bieten wir regelmäßig Sport und Tanzen an. Das großzügige Mitarbeiterzimmer ist gleichzeitig Materialzimmer und Bibliothek. Im Elternsprech-Konferenzzimmer finden u. a. die jährlichen Entwicklungsgespräche statt.
Außengelände
Unser Außengelände bietet viele Möglichkeiten zum Erleben der Natur. Neben einem großzügigen Sandspielbereich mit Wasserpumpe sowie zwei Hügeln mit einer Hängebrücke und einem Bolzplatz gibt es in den Hinterhöfen eine wetterfeste Tischtennisplatte für die Hortkinder und ein kleines Amphitheater. Eine Feuerstelle lädt zum Stockbrotbacken am Lagerfeuer ein.
Kontakt
Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Marien
Dr. Julius-Leber-Straße 75, 23552 Lübeck