Ev.-Luth. Kindertagesstätte: St. Michael
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Michael liegt im Kücknitzer Ortsteil Rangenberg und ist eingebunden in die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kücknitz, Bezirk St. Michael.
In der unmittelbaren Nachbarschaft liegt ein Wald mit zwei Seen und einem kleinen Fluss. Hier findet unsere wöchentliche Wald- und Naturzeit mit den Kindern statt, die von einer Natur- und Erlebnispädagogin begleitet wird. Ebenfalls neben der Kita befindet sich die Grundschule Rangenberg.
Gut zu wissen
Haupt-Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 7–16 Uhr
Betreuungsangebote
- Zwei Elementargruppen (3–6 Jahre)
- Eine Krippengruppe (0–3 Jahre)
- Eine Integrationsgruppe (3–6 Jahre)
Downloads
Mit Gott groß werden
Das christliche Menschenbild prägt das Leitbild unserer Arbeit. Jedes Kind ist in unserem Haus willkommen, unabhängig von sozialer Herkunft, von Religion oder Nationalität. In einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern vermitteln wir den Kindern einen strukturierten und familienähnlichen Tagesablauf.
Unsere Ziele in der Arbeit mit Kindern sind:
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Stärken und Herausbilden der Sozialkompetenz
- Stärken und Herausbilden der Lernkompetenz
Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Förderung der Selbständigkeit. Ab dem dritten Lebensjahr turnen alle Kinder regelmäßig in der Sporthalle in der Grundschule Rangenberg. Eine weitere Besonderheit ist unsere Vorschularbeit, die aus der Lernwerkstatt und dem Schulmini-Projekt mit der Grundschule Rangenberg besteht.
Die Heilpädagogik ist fester Bestandteil unseres Gesamtkonzeptes. Die Integrationskinder werden zusätzlich durch eine heilpädagogische Fachkraft begleitet. Zudem unterstützen externe Therapeuten die integrative Arbeit direkt vor Ort. Einmal in der Woche bieten wir Sprachförderung durch eine speziell ausgebildete Kraft an.

Raum zum Wachsen
Unsere vier Gruppenräume sind alle mit einer Hochebene ausgestattet und bieten den Kindern viel Raum. In einigen Gruppen gibt es speziell eingerichtete Bereiche wie z. B. eine Werkstatt mit realem Werkzeug. Unseren Turnraum nutzen wir für unterschiedliche Bewegungsangebote und auch für heilpädagogische Einheiten. Eine echte Küche auf Kinderhöhe ermöglicht es uns, mit den Kindern zu kochen und zu backen.
Auf unserem naturnahen Außengelände gibt es viele Rückzugsorte. Pflanzen, Hölzer, Rinden, Kies, Findlinge, Sand und Wasser schaffen vielfältige Sinneserfahrungen nach dem Vorbild des Kinderbuchs „Als die Tiere den Wald verließen“ von Colin Dann. Als integrative Kindertagesstätte legen wir besonderen Wert darauf, den Kindern aller Alters- und Entwicklungsstufen einen sicheren und zugleich motorisch herausfordernden Spielraum zu bieten.
Kontakt
Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Michael
Bei den Tannen 28, 23569 Lübeck