Ev.-Luth. Interkulturelle Kindertagesstätte: Astrid Lindgren
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Astrid Lindgren ist eingebettet in den Lübecker Stadtteil Vorwerk-Falkenfeld und die Ev.-Luth. Laurentius-Kirchengemeinde Lübeck, Standort St. Markus-Kirche. Unsere Kita liegt in einem Stadtteil mit einem hohen Anteil an Bewohner*innen verschiedener Kulturen und unterschiedlichster Religionszugehörigkeiten. Es ist uns wichtig, mit ihnen in einen gleichberechtigten Dialog zu treten.
Gut zu wissen
Haupt-Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 7.30–15.30 Uhr
Betreuungsangebote
- Zwei Elementargruppen (3–6 Jahre)
- Eine Integrationsgruppe (3–6 Jahre)
- Eine Krippengruppe (1–3 Jahre)
Mit Gott groß werden
Neben der sozialen Integration von Kindern und Erwachsenen aus unterschiedlichen Kulturkreisen ist uns die Vermittlung von religiösen Grunderfahrungen besonders wichtig. Gemeinsames Beten mit Kindern und Eltern anderer Religionen oder das Reden über Traditionen bieten Möglichkeiten der Begegnung.
Der interkulturelle Schwerpunkt in der Arbeit mit den Kindern heißt für uns:
- Akzeptanz der Einzigartigkeit eines jeden Kindes, unabhängig seiner Herkunft
- Förderung von multikulturellen Projekten
- Feiern interkultureller und interreligiöser Feste, z.B. das muslimische Zuckerfest
- Besuche unterschiedlicher Gotteshäuser (Kirchen, Synagogen, Moscheen)
- Kennenlernen unterschiedlicher Lebensweisen und Bräuche anderer Völker
- Spielen und Singen multikultureller Spiele und Lieder, Kochen internationaler Gerichte und vieles mehr
In der Arbeit mit den Eltern heißt er für uns:
- gemeinsame Durchführung von multikulturellen und interreligiösen Veranstaltungen
- Einladungen zu kulturellen und religiösen Festen innerhalb des Kita-Alltags
- Treffen zum interkulturellen Austausch
Wir sind Sprach-Kita: Ausgebildete Fachkräfte fördern die Kinder speziell in der Entwicklung ihrer Sprachfähigkeit. Dies geschieht mit gezielten spielerischen und altersgerechten Angeboten für einzelne Kinder, aber auch bei Aktivitäten mit der gesamten Gruppe. Beispiele hierfür sind:
- Finger-, Sprach-, Rollen-, Theater-, Handpuppen-, Gesellschaftsspiele
- gemeinsames Musizieren und Singen
- rhythmisch-musikalische Bewegungsspiele und Tänze
- Gedichte und Reime
- Gesprächskreise, Vorlesen, Märchen erzählen, Bilderbuchbetrachtungen
Außerdem sind wir Buch-Kita: Mit dem Medium Buch werden verschiedene Themenbereiche aus der Lebenswirklichkeit der Kinder und Familien vielfältig erlebt.
Weitere Schwerpunkte sind Bewegungserziehung, gesunde Ernährung sowie Musik, Theater und Kunst.
Raum zum Wachsen
Damit sich unsere Kinder in ihrem Spiel sicher, wohl und geborgen fühlen können haben wir bei der Gestaltung der Spielräume großen Wert auf die Innen-ausstattung gelegt. Für die Farbgebung der Räume verwendeten wir warme und beruhigende Töne. Die Räume sind klar strukturiert, kindgerecht gestaltet und in verschiedene Spielbereiche gegliedert.
Das zum Teil hügelig geformte Außengelände bietet zahlreiche Möglichkeiten für Natur- und Bewegungserfahrungen.
Kontakt
Ev.-Luth. Interkulturelle Kindertagesstätte Astrid Lindgren
Eldeweg 8, 23554 Lübeck