Ev.-Luth. Kindertagesstätte: St. Lorenz
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Lorenz in Lübeck-Travemünde befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße und ist eingebettet in die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz/Travemünde.
In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Parkanlagen, die Möglichkeiten zu ersten Naturerfahrungen bieten, sowie der Travemünder Strand, der zu häufigen Ausflügen einlädt. Unsere Kita versteht sich als ein Ort, an dem sich Kinder, Eltern und die pädagogischen Fachkräfte mit einer toleranten und menschlichen Grundhaltung begegnen.
Gut zu wissen
Haupt-Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 7–16 Uhr
Betreuungsangebote
- Zwei Elementargruppen (3–6 Jahre)
- Zwei Familiengruppen (1–6 Jahre)
Mit Gott groß werden
Durch unsere religionspädagogischen Angebote und projektorientierte Arbeit schaffen wir eine Atmosphäre der gegenseitigen Achtung und Transparenz.
Wir möchten, dass
- sich jedes einzelne Kind bei uns wohl fühlt.
- wir eine tragfähige Beziehung zu jedem Kind aufbauen können.
- wir eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern pflegen.
- wir jedes einzelne Kind entsprechend seiner Entwicklung individuell fördern.
Es ist uns wichtig,
- allen Beteiligten ausreichend Zeit und Raum zu geben, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken.
- unseren Jahreslauf durch christliche Rituale zu strukturieren und den Kindern somit ein Gefühl von Beständigkeit und Zugehörigkeit zu vermitteln.
- Kinder zu bestärken und ihnen einen Raum zu geben, indem sie ihre Meinungen, Fragen und auch Ängste frei äußern können.
Es ist uns wichtig, die Kinder so früh wie möglich mit der Natur zu verbinden, ihnen freies Spiel und selbstbestimmtes Lernen in und mit der Natur zu ermöglichen.
Beispielhafte Projekte sind unser Gemüsebeet in Kooperation mit der Edeka-Stiftung, ein „Baumentdecker“-Projekt in Kooperation mit dem WWF Deutschland sowie ein tägliches experimentelles Kreativangebot am Nachmittag.
Einmal wöchentlich treffen sich alle Vorschulkinder unserer Kita zu gemeinsamen Bewegungs- und Vorschulangeboten. Durch die Kooperationen mit der Stadtschule Travemünde und der Schule am Meer finden auch in den Schulen vor Ort regelmäßig weitere Angebote statt.
Die Generationsbrücke verbindet Jung und Alt, sie ermöglicht Begegnungen, regelmäßiges Miteinander und Glücksmomente. Einmal im Monat besuchen wir mit einer festen Gruppe von Kindern Senioren im Malteserstift Haus St. Birgitta in Travemünde. Ziel der Generationsbrücke ist es, Senioren und Kinder zusammenzubringen.
- Schachprojekt
- Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Ivendorf
- Besuch der Polizeistation Travemünde
Kooperationsangebote:
- Fußgängerführerschein
- Verkehrskasper
- Strandausflug
- Musical-Besuch
Raum zum Wachsen
Unsere hell und großzügig gestalteten Gruppenräume verfügen alle über einen Zugang zum Außengelände. Hochebenen, Rollenspiel-, Bau- und Konstruktionsecken sowie unterschiedliche Alltagsmaterialien zur kreativen Beschäftigung können von den Kindern jederzeit genutzt werden. Eine große Turnhalle und ein Bewegungsraum ergänzen die Bedürfnisse der Kinder.
Unser großzügiges, eingewachsenes Außengelände lädt zum Toben, Experimentieren und Spielen ein. Ein wichtiger Bestandteil sind unsere weitläufigen Sandspielflächen. Sand, Matsch, Wasser und Erde bilden zentrale Bestandteile für die körperliche Entwicklung.
Kontakt
Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Lorenz
Nordlandring 17, 23570 Lübeck